DRK - Rettungsablauf
JRK - Menschlichkeit
Jubiläum 150 Jahre DRK: Rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Letmathe!

Seit dem 10.12.1889 besteht das Rote Kreuz in Letmathe, unsere heutige Zuständigkeit erstreckt sich auf das alte Stadtgebiet Letmathe (Innenstadt Letmathe, Markenfeld, Grürmannsheide, Stübbeken, Grüne, Pillingsen, Roden, Lössel, Oestrich, Dröschede, Genna, Stenglingsen).
Als Verband der freien Wohlfahrtspflege, Nationale Hilfsgesellschaft und eigenständigem Jugendverband ist der Ortsverein Letmathe mit allen seinen Gliederungen Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

Zeitung
Zeitung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Freitag, 27. August 2021, findet um 19:00 Uhr am DRK Kreisverband, Karnacksweg 35a, 58638…

· Pressemitteilung für Newssync

Das DRK Letmathe unterstützte die Feuerwehr Iserlohn, Hemer und Hagen bei Bewältigung der…

· Pressemitteilung

Bereits im Jahr 2020 hat der OV Letmathe das neue Verpflegungsmodul bekommen, aber ohne…

Zeitung
Zeitung
· Pressemitteilung für Newssync

Am Freitag, 27. August 2021, findet um 19:00 Uhr am DRK Kreisverband, Karnacksweg 35a, 58638…

· Pressemitteilung für Newssync

Das DRK Letmathe unterstützte die Feuerwehr Iserlohn, Hemer und Hagen bei Bewältigung der…

· Pressemitteilung

Bereits im Jahr 2020 hat der OV Letmathe das neue Verpflegungsmodul bekommen, aber ohne…

·

Neues Verpflegungsmodul des Land NRW

Bereits im Jahr 2020 hat der OV Letmathe das neue Verpflegungsmodul bekommen, aber ohne Herstellereinweisung durfte es nicht in Betrieb genommen werden. Durch die Coronapandemie musste die Einweisung verschoben werden. Am Freitag, den 09. Juli waren Niklas Sander und Markus Weilburg bei der Firma Dönges in Wermelskirchen, um sich entsprechend einweisen zu lassen.

Bereits am Samstag 10. Juli wurde das Modul mit weiteren Einsatzkräften des OV Letmathe erstmals in Augenschein genommen. Die ca. 170.000€ teure Ausstattung, die komplett vom Land NRW finanziert wurde, umfasst u.a. eine Kochinsel mit drei Induktionskochfeldern und zwei Warmhalteschränken, einem Induktions-Kochkessel mit 86 Liter Inhalt, einer Ausgabetheke mit Spuckschutz und Wärmebrücke, einem Spülmodul mit Spülmaschine und großem Spülbecken, einem Transportmodul für Speisetransportbehälter, zwei Stromerzeuger mit je 17 kVA Leistung, zwei Faltzelten (6x3 m) mit Beleuchtung. Das gesamte Material wurde auf dem, ebenfalls im Jahr 2020 neu ausgelieferten LKW des Typs Mercedes Benz Atego 918L mit Schwenkwand und Ladebordwand, (ebenfalls vom Land NRW finanziert), verlastet.

Die Planung der Ausstattung des Verpflegungsmoduls erfolgte gemeinsam durch das Land NRW und den Hilfsorganisationen. Ziel war es, damit im Bedarfsfall 250 hilfsbedürftige Menschen sowie 50 Einsatzkräfte innerhalb kürzester Zeit versorgen zu können. Im Jahr 2020 wurden 85 LKW´s mit Verpflegungsmodulen an die Hilfsorganisationen in NRW ausgeliefert.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende